Schön, dass Sie mich besuchen!

Vielleicht haben Sie über Ihren Freundes- oder Bekanntenkreis von mir und meiner beratenden Tätigkeit gehört.

Vielleicht hat Ihr Sohn oder Ihre Tochter von mir im schulischen Zusammenhang erzählt.

Vielleicht sind Sie neugierig geworden, weil Sie ein Anliegen, einen Wunsch, einen Traum haben oder nach einem neuen Ziel, einer neuen Ausrichtung in Ihrem Leben suchen oder gerne wieder ressourcevoll in Ihren oder einen neuen Arbeitsalltag starten wollen?

Oder Sie besuchen meine Homepage, weil Sie im Moment einer herausfordernden Familiensituation gegenüberstehen?

Wie auch immer, ich freue mich darüber, dass Sie bei mir angekommen sind. Schauen Sie sich gerne um, es könnte sich lohnen!

Mitzi Engelbutzeder

Systemisches Coaching

Systemisches Coaching?

  • Systemisches Coaching baut auf Ziel- und Lösungsorientierung.
    Der Blick wird nicht auf die Frage gerichtet: „Was genau ist die Ursache für mein Problem?“, sondern auf die Frage: „Was möchte ich in meinem Leben verändern, damit das Problem nicht mehr auftritt?“
  • Systemisches Coaching fördert eine Erhöhung der Wahlmöglichkeiten.
    Menschen, die temporär mit (schwierigen) Herausforderungen leben, finden sich häufig in einer „Problem-Tance“ wieder. Sie versuchen beispielsweise das immer selbe Problem auf die immer selbe Weise zu lösen, was nur misslingen kann. Sie gehen dabei scheinbar starr stets durch dieselbe Tür, ohne zu bemerken, dass links und rechts von dieser auch noch Ausgänge zu finden sind.
  • Systemisches Coaching zielt darauf ab, dass der/die Klient/in Lösungen erarbeitet, die seinen/ihren Handlungsspielraum erhöhen und zu tragfähigeren Denk- und Handlungsmustern in seinem/ihrem Leben führen. Dabei wird auf vorhandenen Potentiale und Ressourcen des Klienten aufgebaut.

Coaching-Themen?

Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass Gespräche über Lebensthemen und Lebenssituationen im Familien- und Freudeskreis, unter Arbeitskolleg/inne/n etc. gerne mal an ihre Grenzen stoßen, da sie häufig eine Fülle von gut gemeinten Ratschlägen zur Folge haben. Gut gemeint ist aber manchmal das Gegenteil von gut, da die Lösungsmöglichkeiten von anderen nur bedingt mit jenen zu tun haben, die unbewusst auf Ihrer eigenen Landkarte verzeichnet sind. Ich gehe davon aus, dass Sie als Klient/in die Lösung für Ihr spezielles Problem bereits in sich tragen. Als Coach sehe ich meine Aufgabe darin, bildlich gesprochen, gemeinsam mit Ihnen in Ihr Bergwerk zu reisen, um gemeinsam mit Ihnen jene Edelsteine zu bergen, die ein sinnerfülltes Leben wert machen.

Menschen kommen unter anderem zu mir, weil ...

sie sich schulisch/beruflich/persönlich verändern und neu orientieren möchten.

  • Ich möchte eine neue Aufgabe für mich finden.
  • Ich will freudvoll in die Arbeit gehen.
  • Ich möchte meine Berufung finden.
  • Welche Schule ist die richtige für mich?
  • Jetzt bin ich mal dran.
  • Ich möchte beruflich noch einmal etwas ganz Neues starten.
  • Mein Leben soll eine andere Richtung nehmen.
  • Ich möchte meine berufliche Identität wiedergewinnen.
  • Am Morgen möchte ich gerne aufstehen.
  • Ich will die richtige Studienrichtung für mich finden?

sie persönliche Ziele erreichen und Strategien (dafür) entwicklen wollen.

  • Mehr Lebensfreude spüren … das ist es, was ich möchte.
  • Ich möchte meine persönliche Lebensvision entwickeln.
  • Meine eigenen Wünsche und Bedürfnisse sollen in den Vordergrund rücken.
  • Kann mein Traum Wirklichkeit werden?
  • Ich möchte besser mit Stress umgehen lernen.
  • Ich möchte mit der Schule aufhören – wie sage ich es meinen Eltern?
  • Ich möchte dieses Schuljahr unbedingt positiv abschließen.

sie einen neuen Lebensabschnitt sinnerfüllt gestalten wollen.

  • Ich brauche eine neue Ausrichtung in meinem Leben.
  • Der Tod meines Partners/meiner Partnerin stürzt mich in eine Lebenskrise.
  • Nach meiner Scheidung brauche ich für mich wieder Klarheit.
  • Ich habe keine Freude mehr am Schulleben.
  • Ich möchte endlich mal egoistisch sein dürfen.
  • Ich habe ständig ein schlechtes Gewissen.
  • Ich fühle mich hin- und hergerissen zwischen Beruf und Familie.

Coaching-Ablauf?

Wenn Sie das Gefühl haben, dass Coaching in Ihrer momentanen Situation Ihren Veränderungs- und Entwicklungs-Prozess unterstützten kann, dann vereinbaren Sie einen Termin.

TERMINVEREINBARUNGEN UNTER:

office@engelbutzeder-coaching.at

+43 699 15515054

Coaching-Ablauf

  • THEMA KLÄREN: Was ist mein Anliegen? Was führt mich zum Coach?
  • ZIELE DEFINIEREN: Was möchte ich? Was will ich erreichen?
  • RESSOURCEN/HINDERNISSE: Was brauche dazu? Was hindert mich daran?
  • UMSETZUNG: Wie gehe ich konkret vor?

Dauer und Frequenz eines Coachings

Für einen Coaching-Termin sollten Sie sich in der Regel 1,5 Stunden Zeit nehmen. Wie häufig Sie das tun wollen, liegt ganz bei Ihnen. Einmal in der Woche, alle zwei Wochen, einmal im Monat … das wird von Ihrem Coaching-Thema abhängen. 3-5 Mal werden wir gemeinsam an einem solchen Thema arbeiten, bevor Sie sich entscheiden, ob Sie sich momentan noch weiteren widmen wollen oder Sie fürs Erste mit sich und Ihrer Entwicklung zufrieden sind.

Privatpersonen: 60min – 150 €

(Ab dem 3. Coaching: Spezialpreis 120€/Stunde)

Mitarbeiter*innen-Coaching: 60min – 180€

Führungskräfte-Coaching: 60min – 250€

Inspiration?

Autobiographie in 5 Kapiteln (Portia Nelson)

Kapitel 1

Ich gehe die Straße entlang.
Im Gehsteig ist ein tiefes Loch.
Ich falle hinein. Ich bin ratlos und hilflos.
Aber es hat nichts mit mir zu tun.
Es dauert endlos lange, wieder herauszufinden.

Kapitel 2

Ich gehe dieselbe Straße entlang.
Im Gehsteig ist ein tiefes Loch.
Ich tue so, als ob ich es nicht sähe. Ich falle wieder hinein.
Ich kann nicht glauben, dass ich mich wieder in dieser Situation befinde.
Aber sie hat nichts mit mir zu tun.
Es dauert immer noch lange, herauszukommen.

Kapitel 3

Ich gehe dieselbe Straße entlang.
Im Gehsteig ist ein tiefes Loch. Ich sehe, dass es da ist.
Ich falle hinein – es ist schon eine Gewohnheit – aber ich habe meine Augen dabei weit geöffnet.
Ich weiß, wo ich mich befinde.
Diese Situation hat sehr viel mit mir zu tun.
Ich klettere sofort heraus.

Kapitel 4

Ich gehe dieselbe Straße entlang.
Im Gehsteig ist ein tiefes Loch.
Ich gehe daran vorbei.

Kapitel 5

Ich gehe eine andere Straße entlang.

(aus: Radatz, Sonja: Beratung ohne Ratschlag. Systemisches Coaching für Führungskräfte und BeraterInnen.  Literatur-VSM (Wolkersdorf 9 2015))

Beratung

Erziehungsberatung

Bei Erziehungsfragen und schulischen Problemen Ihres Kindes unterstütze ich Sie gerne dabei, Ihren eigenen Weg zu finden, nämlich den, der dem Wertesystem Ihrer Familie entspricht. Sollten Sie eine Stärkung brauchen, um wieder einmal selbst in die Schule zu kommen, zum Beispiel um eine Einladung zum Elternsprechtag oder um einen Termin mit einem/r Lehrer/in wahrzunehmen, bin ich gerne für Sie da. Darüber hinaus arbeite ich vor allem mit Kindern und Jugendlichen allein bzw. mit der ganzen Familie – je nach Thema.

Familienberatung

Zum Leben in der Familie gehören Herausforderungen und manchmal auch Kummer unweigerlich dazu. Meistens finden Sie selbst eine gute Lösung, aber hin und wieder kommen Sie vielleicht alleine einfach nicht weiter. Oft reicht schon ein Hinweis oder ein kleiner Anstoß von außen, damit Sie selbst wieder handlungsfähig werden.

Was Kinder bewegt …

  • Verweigerung des Kindergarten-/Schul-Besuchs
  • Schulalltag, Lernbarrieren, Freizeitgestaltung
  • Lernen lernen
  • Begabungs- und Begabtenförderung
  • AD(H)S
  • Legasthenie
  • Ausgeschlossen-Werden, kaum Freunde/innen haben
  • Häufiges Streiten und/oder Hauen in der Schule oder am Spielplatz
  • Lügen(geschichten), Frech-Sein, Selbstkontrolle
  • Umgang mit neuen Medien (Computer, Handy, Internet, Konsole etc.)
  • eingeschränkte Nahrungsaufnahme, lustloses Essverhalten
  • Trennung/Scheidung der Eltern

… und vieles mehr

Was Jugendliche bewegt …

  • Planung der Schullaufbahn, Bildungsberatung
  • Lerncoaching
  • Schule schwänzen
  • Motivation steigern
  • Konflikte mit Gleichaltrigen, Eltern und Lehrern/innen
  • Mobbing in der Schule/im Freundeskreis/im Verein
  • Liebeskummer
  • Umgang mit sozialen Medien
  • Anzeichen von Essstörungen
  • Bewegungsmangel
  • beginnendes Suchtverhalten
  • Persönlichkeitsentwicklung
  • Tod eines Elternteils

… und vieles mehr

Was Erwachsene bewegt …

  • Wahl des/der Partners/in
  • eigene Werteorientierung
  • (Weiter-)Entwicklung der Partnerschaft
  • Tod des Partners/der Partnerin/eines Kindes
  • Trennung/Scheidung
  • angespannte Familiensituation
  • (Weiter-)Entwicklung der Familie/Patchwork-Familie
  • Umgang mit Kindern und (pubertierenden) Jugendlichen
  • unbefriedigende Arbeitsplatzsituation
  • (Führungs-)Position einnehmen, Entscheidungen treffen, Veränderungsprozesse
  • Mobbing am Arbeitsplatz
  • Überlastung/Stress/Burn-out-Prävention
  • berufliche Neuorientierung
  • Krisensituationen

… und vieles mehr

AKTUELLE WORKSHOPS

Visionboard
Visionboard

Vision-WAS? VISIONBOARD! 

Ein VisionBoard bietet dir die Möglichkeit, deine Träume, Wünsche und Sehnsüchte zu manifestieren und zu visualisieren, sprich im Außen für dich sichtbar zu machen.

  • Was möchtest du in deinem Leben verändern? Was erreichen? Was erneuern? 
  • Welche Ziele hast du? Welche Projekte möchtest du angehen? 
  • Wo stehst du gerade? Wo möchtest du hin? Beruflich? Privat?

Das Schöne an der kreativen gemeinsamen, aber doch individuellen Arbeit am VisionBoard ist, dass du durch die Visualisierung unbewusst bereits in Kontakt mit den nächsten Schritten hin zu deinem Ziel kommst und Zweifel und Impostor Syndrome an Macht verlieren. Darüber hinaus sitzt du im Kreis von Frauen, die sich gegenseitig unterstützen, ermutigen und stark machen anstatt sich zu lähmen und zu blockieren. Geht nicht, gibt’s nicht!

Was ist alles für dich drin?

  • Einführung in den VisionBoard-Prozess (WHY? HOW? WHAT?)
  • Traumreise, um dich deiner Vision von Zukunft (beruflich oder privat) näher zu bringen 
  • Atemübungen 
  • Meditation fürs Innere Auge
  • kreativer Vision-Board-Flow
  • Präsentation der Boards
  • Auf Wunsch: gemeinsame WhatsApp-Gruppe, um Meilensteine zu teilen und sich weiterhin gegenseitig zu supporten

 Detaillierte Informationen, was du an Zeitungen, Zeitschriften, Schere, Kleber, Karton oder Leinwand etc. mitbringen darfst, folgen nach der Anmeldung.

Wir freuen uns sehr auf den gemeinsamen Prozess im Frauentempel, um dich deiner Vision von Leben näher zu bringen!

Datum: So., 7.5.2023, 09:00-13:00 Uhr

Ort: Yogahaus mit-ananda, Reikersdorf 11, 4973 St. Peter am Hart

Ausgleich: € 79,-

Melde dich telefonisch über 

+43 699 1551 5054

oder per Mail an

office@engelbutzeder-coaching.at 

 

 

 

 

Training

Online-Vortrag mit Reflexionsmöglichkeit – Lass uns doch mal richtig (!) streiten! (im Rahmen des LEARNING SATURDAY – FEMALE EMPOWERMENT)

Sa., 28.01.2023 


Workshop – WIR SIND KLASSE!, 4 x 3 Module, VS Ranshofen

Schuljahr 2022/23


Online-Vortrag – WIE BIST DU AUFGESTELLT? (im Rahmen des LEARNING SATURDAY – FEMALE EMPOWERMENT)

Sa., 19.11.2022


Workshop – WIR SIND KLASSE!, 3 Module, VS Ranshofen

Schuljahr 2021/22


Workshop – WIR SIND KLASSE!, 4 Module, Gymnasium Braunau

Schuljahr 2021/22


Workshop – ELTERN-LEHRER:INNEN-GESPRÄCHE ALS CHANCE ZUM CHANGE NUTZEN, PH OÖ

Do., 16.12.2021


Workshop – WIE SPRICHST DU DENN MIT MIR!? KONFLIKTPRÄVENTION FÜR PSYCHOSOZIALE GESUNDHEIT, PH OÖ

Do., 29.04.2021


Supervision für JUGENDLICHE

Do., 18.02.2021


Workshop – ELTERN-LEHRER*INNEN-GESPRÄCHE ALS CHANCE SEHEN UND NUTZEN

Sa., 7.11.2020


Workshop – MIT KINDERN KANNST DU WAS ERLEBEN

Sa., 24.10.2020 (#Führung)

Sa., 21.11.2020 (#Kommunikation)

Sa. 5.12.2020 (#Werte)


Workshop – WENN ELTERN ANFANGEN SCHWIERIG ZU WERDEN

Sa., 10.10.2020


Workshop WERTSCHÄTZUNG LEBEN – MENSCHEN STÄRKEN

Sa., 26.09.2020


Online-Vortag HEUTE BIN ICH DIE NÄCHSTE! HEUTE SORGE ICH FÜR MICH SELBST!, Berufsverband der ArztassistenInnen Österreich

Sa., 18. April 2020


KRISENCOACHING, österreichweit
 
März – Mai 2020

Link


Workshop WIR SIND KLASSE!, VS Ranshofen

Schuljahr 2019/20

Workshop KONFLIKT-PRÄVENTION, 5AHL HLW Braunau
 
Fr., 15. November 2019

Workshop BURNOUT-PRÄVENTION, axians Salzburg
 
Fr., 4. Oktober 201

PDF Ansehen


Workshop SYSTEMISCHES DENKEN  – WAS IST DAS EIGENTLICH?

Sa., 21. September und Sa., 19. Oktober 2019

PDF Ansehen


Workshop LASS UNS DOCH MAL RICHTIG (!) STREITEN! WIE KOMMUNIKATION IN PARTNERSCHAFT UND FAMILIE GELINGT

Sa., 16. März 2019 und Sa., 13. April 2019

PDF Ansehen

 

Vortrag FÜHREN DER XYZ-GENERATION … DIE TÄGLICHE HERAUSFORDERUNG

Mo., 8. Oktober 2018, Rotary Club Braunau

Referenzen von Klient*innen und Kooperationspartner*innen

Liebe Mitzi! Ich schaue mir gerade deine PowerPoint Präsentation von deinem Learning Saturday „Wie bist du aufgestellt?“ an! Ich als Systemikerin und Kollegin, möchte dir ganz herzlich Danke sagen für diese wertvolle Zeit während des Learnings, ich konnte sehr viel für mich mitnehmen. Ich habe schon an vielen Familienaufstellungen teilgenommen, jedoch selbst noch keine durchgeführt. Ich arbeite mit dem systemischen Brett im Einzelsetting und habe durch deinen Learning Saturday sehr viel mehr Mut bekommen mit meinen Klient:innen zu arbeiten. Eigene Beziehungsmuster erkennen, seelische Probleme lösen, einen anderen Blick auf das System zu werfen und Musterunterbrechungen für das eigene Innere Kind kann ein wundervoller Perspektivwechsel sein und trägt zur Lösung. Ebenso hat mich das Transgenerationales bzw. Mehrgenerationsdenken in Organisationen sehr beeindruckt. Sei herzlich gegrüßt, C. 🙋‍♀️❤️“

Kollegin und Teilnehmerin eines Vortrags

Liebe Mitzi, vielen Dank für deinen Zoom heute über „wie bin ich aufgestellt?“. War sehr wertvoll. Auch wenn ich mich mit vielen Themen schon intensiv auseinandergesetzt habe, konnte ich doch auch wieder einiges für mich mitnehmen. Und um gewisse Muster zu durchbrechen, kann es nicht oft genug wiederholt werden. Vielleicht mach ich sogar wieder einmal eine Familienaufstellung.“

eine Teilnehmerin eines Vortrags

„Liebe Mitzi!

Wir haben Anfang des Jahres ein Coaching gemacht, in dem wir über meine Vision und über Dinge geredet haben, die mich schon länger beschäftigt haben.
Jetzt gegen Ende des Jahres hat sich rückblickend einiges getan:

• Ich bin im Beruf glücklich und habe tolle Verbindungen zu meinen Kollegen, auch privat (darüber haben wir auch mal ein Coaching gemacht ☺️)

• Wir sind in eine neue Wohnung gezogen, in deren Umfeld wir uns viel wohler und uns mehr „zuhause“ fühlen

• Wir sind als Familie enger zusammengerückt

• Viele Freundschaften sind (wieder) enger und herzlicher geworden! Ich konnte Menschen, die mir nicht guttun, loslassen

• Meine Hobbies werden nicht mehr vernachlässigt, sondern ausgelebt 😎

• Meine Beziehung ist wieder liebevoller und gefestigt

Das alles sehe ich als Anlass, einfach mal Danke zu sagen 💐✨
Dafür, dass du so motivierend und wohlwollend bist, ein offenes Ohr hast und ehrliches Interesse an den Menschen zeigst!
Mach weiter so und vielleicht hören wir uns ja bald wieder 😊“

ein Klient (online und in der Praxis)

Liebe Mitzi, ich möchte mich bei dir für die tollen 9 Stunden in meiner Klasse bedanken. Während dieser 3 Projekttage konnte ich meine Kinder und Ihr Verhalten genau beobachten, wie sie sich in verschiedenen Situationen verhalten, wie sie mit anderen agieren… . Dies entgeht einem während des Unterrichts oft, weil man dafür keine Zeit hat.

Für mich waren die Gruppenbildungen, die Kompromissbereitschaft einzelner SchülerInnen und der Umgang in Konfliktsituationen besonders spannend.

Dein wertschätzender Umgang mit Menschen erleichtert es Kindern, aber auch mir als Lehrerin, gerne und ausführlich mit dir zu kommunizieren. Die kompetenten und praktischen Tipps sind leicht in den Alltag umzusetzen.

Meine Beobachtungen und deine Sichtweise auf meine Klasse verschafften mir im anschließenden Gespräch mehr Klarheit, wie ich mit meiner Klasse weiterarbeiten muss. Das schätze ich sehr.

Dankeschön für diese tolle Erfahrung!“  

eine Lehrerin der VS Ranshofen

„Liebe Mitzi! Ich konnte inzwischen die neuen Kommunikationstechniken anwenden… v.a. die paradoxe Intervention brachte nicht nur meine Mum, sondern auch mich ins Staunen 😉… . Ständig begegnen mir jetzt „Dreiecksbeziehungen“ und die Dynamik, die dabei entsteht. Danke für deinen Input.“

anonym, Ried im Innkreis

„Liebe Mitzi, ich sage DANKE für deine Hilfe. Allein die Erfolge mit W. waren jede Minute wert, die wir gearbeitet haben. 🤗 Gestern war ich allein Zuhause… . W. macht Ferien bei den Großeltern, B. in der Arbeit. Ich habe den Tag genutzt und mit einigen Menschen abgeschlossen. Dazu habe ich mir vorgestellt, dass derjenige mir gegenüber sitzt und ich alles sagen kann, was mir auf der Seele liegt. Es wurden mit der Zeit immer mehr, denen ich sagen wollte, wie sehr ich mich gekränkt oder verletzt gefühlt habe. Manchmal war auch Wut dabei, manchmal Tränen, aber zu guter Letzt fühlte ich mich so befreit, ich kann’s gar nicht in Worte fassen. Es tat unendlich gut. Danke, dass du mir den nötigen Schubs dafür gegeben hast. 🤗 Jetzt habe ich das Gefühl, viel Groll hinter mir gelassen zu haben und nun gestärkt in die Zukunft schauen zu können. Schöne Erinnerungen behalten, negative zurücklassen.Vielen Dank für deine Hilfe! 🤗“

anonym,  Ranshofen

„Liebe Frau Engelbutzeder, heute hatte ich das gemeinsame, klärende Gespräch und es ist sehr gut gelaufen. Der Kunde bleibt weiterhin mein Kunde (…). Ohne Ihre Inputs und Analysen wäre dies sicher nicht so gut gelaufen und vermutlich hätte ich es sogar hinausgeschoben, nur um mich nicht dieser vielleicht unangenehmen Sache zu stellen. Der Kunde wäre nicht mehr Kunde bei mir und ein bitterer roter Faden würde sich wahrscheinlich auch immer um diesen ziehen. Nochmals vielen Dank für den schönen, aufbauenden und erfolgreichen Nachmittag.“

Manuela Kritzinger, Mauerkirchen

„Ich habe mich heute noch einmal in der Klasse erkundigt, wie es meinen Mitschülerinnen gefallen hat und jede bzw. auch Felix war sehr begeistert. Es hat allen sehr viel Spaß gemacht, den Workshop zu besuchen. Speziell, dass sie so viel mitarbeiten durften und es nie langweilig geworden ist. Leider mussten einige früher gehen wegen den Bussen/Zügen, aber alle haben gesagt, sie wären gerne noch länger geblieben. Ich möchte mich im Namen vom Organisationsteam und der ganzen Klasse noch einmal herzlichst bedanken für den tollen Workshop. Ich werde dich definitiv weiterempfehlen.“

Sandra Bodenhofer, 5AHL HLW Braunau

„Mitzis pragmatischer Beratungszugang ermöglicht, gepaart mit höchster Methodenkompetenz, unmittelbare Klarheit und ist beste Basis für die persönliche Weiterentwicklung.“

Dr. Joachim Pichler, Salzburg

„Mit Mitzi arbeiten zu dürfen, ist für mich jedes Mal eine riesige Bereicherung. Warum? Abgesehen von ihrer fachlichen Kompetenz, die mir auch bei sehr sensiblen Themen ein Gefühl von Ruhe und Sicherheit gibt, hebt sich Mitzi durch ihr ehrliches und hundertprozentiges Interesse an den Menschen hervor. Sie gibt den Prozessen die Zeit, die sie brauchen. Die Kirsche auf dem Sahnehäubchen ist dann noch die gesunde Portion Humor, die manchen Situationen das richtige Maß an Leichtigkeit verleiht. Danke, Mitzi!“

Claire Preston, Salzburg

„Mitzi schafft es, kontinuierliche Weiterentwicklung zu begleiten, ohne den nötigen Humor zu verlieren.“

Patrick Sellier, St. Koloman im Tennengau

„Mein Sohn hatte in der zweiten Klasse Gymnasium große Schwierigkeiten im Lesen und in der Rechtschreibung. Nach einer ersten Begegnung mit ihm konnte mir Mitzi bereits sagen, dass es sich mit hoher Wahrscheinlichkeit um Legasthenie handelt. Kein Lehrer hatte dies vorher erkannt. Sie begleitete meinen Sohn ca. zwei Schuljahre und es wurde sichtlich besser. So konnten wir alle entspannter mit der Situation umgehen. Vor allem aber wurde er selbst durch Mitzi selbstbewusster und hatte weniger Versagensängste. Ich bin sehr, sehr dankbar!“

Annette Redinger, Braunau

„Besonders schätze ich an Mitzi den wertschätzenden Umgang mit Menschen, ihre lockere, humorvolle Art, die sich positiv auf die gemeinsame Arbeit auswirkt. Ihr schnelle Auffassungsgabe, ihre Scharfsinnigkeit und ihr Gespür fürs Wesentliche. Ihr großes Herz und ihre mitreißende Lebensfreude. Ich bin ein großer Fan!

Christoph Schmiederer, Lofer

„Ich wurde während eines langen, tiefgehenden Veränderungsprozesses von Mitzi als Coach begleitet und habe sie als sehr achtsame, fürsorgliche und wohlwollende Begleiterin erlebt. Mitzi arbeitet sehr professionell und tut es mit großer Freude. Ihre Arbeit ist ein wertvoller Beitrag zur Entwicklung der Menschen und es ist ein Geschenk mit ihr arbeiten zu dürfen.“

Helga Pöttler, Forstau

 

„Betrachte den Menschen als ein Bergwerk, reich an Edelsteinen von unschätzbarem Wert.“ -Bahá’u’lláh-

Selbstverständlich wollen Sie die Frau, mit der Sie (Ihr Sohn/Ihre Tochter) an Ihren (an seinen/ihren) Themen arbeiten wollen (will), näher kennen lernen. Im Folgenden finden Sie ein paar Sätze über mich und ein paar Zeilen über meine Ausbildungen.

Mein Name ist Mitzi Engelbutzeder. Ich bin 46 Jahre alt und arbeite – neben meiner Lehrtätigkeit – im Bereich Coaching, Beratung und Training von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. „Warum machst du das? Du bist doch Lehrerin und arbeitest für ein Institut in Wien?“, werde ich da und dort gefragt, die Antwort ist für mich recht einfach: „Weil ich Menschen liebe.“

Ich habe in meinem Leben und im Zuge meiner jahrelangen Lehrtätigkeit unzählige Menschen kennen und schätzen gelernt, habe von ihnen lernen dürfen und ihnen im Gegenzug Sichtweisen aufzeigen dürfen, die sie neuen Mut, Kraft und Motivation schöpfen haben lassen. Die vielen positiven Rückmeldungen ermutigen mich dazu, meine Professionalisierung weiter voranzutreiben, um Menschen in herausfordernden Situationen, Menschen, die ihre/neue Ziele verfolgen wollen, und Menschen, die auf der Suche nach einer neuen Ausrichtung im Leben suchen, zu begleiten. Egal ob Jugendcoaching oder Coaching von Erwachsenen.

 

Mein berufliches Umfeld zeigt mir jeden Tag aufs Neue auf, womit Kinder und Jugendliche bzw. deren Eltern konfrontiert sind: steigende Erwartungshaltung des schulischen Umfelds, Versagensangst, Motivationsschwierigkeiten, Lernfrust, Mobbing, Legasthenie, Scheidung der Eltern, Lehrer-Schüler-Konflikte …, aber auch Themen wie Patchwork-Familien, Unsicherheiten in der eigenen Erziehungshaltung durch divergierende Ansätze in der Ratgeberliteratur, Pubertät, Trennung vom Partner/von der Partnerin, nicht friktionsfreie Eltern-Kind-Beziehungen … .

Es ist wunderbar, sich mit einer Freundin beispielsweise beim Sport auszutauschen, oder bei einem Freund bei einem Kaffee mal seinen Frust loszuwerden. Manchmal reicht dies jedoch nicht aus. Freund/innen sind meist gerne dazu bereit, die Sichtweise des Gegenübers abzunicken und ev. eine vorhandene Opferhaltung zu bekräftigen. Und dagegen ist auch nichts einzuwenden, dafür hat man Freunde. Das braucht es auch. Meine professionelle Begleitung öffnet allerdings anhand von Fragestellungen und vielerlei Methoden den Blick für Neues. Ich werte nicht. Die Dinge sind so, wie sie sind. Wer weiß, ob nicht aus einer scheinbar ganz verzwickten Situation etwas Wunderbares hervorgehen darf.

Meiner Grundhaltung entspringt der Glaube daran, dass Sie selbst die Lösungskompetenz für Ihre Themen bereits in sich tragen. Sehen Sie mich als Ihre Begleiterin. Sie sind verantwortlich für die Inhalte, ich für den Prozess. Lassen Sie uns ziel- und lösungsorientiert zusammenarbeiten. Setzen wir uns – bildlich gesprochen – gemeinsam in einen Förderwagen und fahren wir in Ihr Bergwerk, um nach den unzähligen, wertvollen Schätzen zu suchen, die dort darauf warten, geborgen zu werden. Ein Coaching oder eine Beratung trägt dazu bei, dass Sie und Ihr Umfeld von diesen Edelsteinen profitieren können. Ich freue mich auf Sie und Ihre Themen!

Ausbildungen

  • Studium an der Universität Wien (Deutsche Philologie/Geschichte, LA)
  • Akademielehrgang Legastheniker/innen-Betreuerin und Legasthenie-Beraterin für Zehn- bis Achtzehnjährige, PI-Wien und Universität Wien
  • ECHA(European Council für High Ability)-Ausbildung, Qualifikation: Specialist in Gifted Education, Institut TIBI der Kirchlichen Pädagogischen Hochschule, Wien
  • Universitätskurs Betreuungslehrerin und Betreuungslehrer für die schulpraktische Ausbildung, Universität Wien
  • Masterlehrgang Gifted Education, Donau-Universität Krems
  • Masterlehrgang Begabung-Person-Potenzial – Werteorientierte Begabungs- und Begabtenförderung, TIBI Wien
  • Ausbildung zur Systemischen Lebens- und Sozialberaterin (inklusive NLP-Practinioner, NLP-Master), ask-Akademie Salzburg (zertifizierter Lehrgang)
  • ASOS Aufstellungslehrgang – Aufstellung von Strukturen offener Systeme, ask-Akademie Salzburg (zertifizierter Lehrgang)
  • Supervisionslehrgang, competence-team, Neuhofen (zertifizierter Lehrgang)

„Betrachte den Menschen als ein Bergwerk, reich an Edelsteinen von unschätzbarem Wert.“ -Bahá’u’lláh-

Engelbutzeder-Coaching

Mag.a   Mitzi Engelbutzeder MA MA

Salzburger Straße 21, 1. Stock, Top 2

5280 Braunau am Inn

0043 (0)699 – 15 51 50 54

office ( at ) engelbutzeder-coaching.at